Am Samstag stand für die Zweitliga Mannschaft des RKV, Felix Weinert und Valentin Notheis der zweite Saison Spieltag auf dem Programm. Nach drei Siegen und einem Unentschieden zum Saisonauftakt ging es darum bei gleich 5 Spielen viele Punkte zu sammeln und sich auf den Aufstiegsplätzen zu behaupten.
Zum Auftakt ging es gegen Waldrems 3. Es entwickelte sich ein nervöses Spiel von beiden Mannschaften mit vielen Fehlern. Erst beim Stand von 4:4 fanden die Denkendorfer zu ihren Stärken und konnten durch einen Alleingang von Felix auf rechts von Felix die Führung übernehmen. Die Entscheidung zum 6:4 Endstand fiel dann 20 Sekunden vor Ende per 4 Meter.
Nach knapp zwei Stunden Pause war Sulgen der nächste Gegner. Auch hier begann der RKV unkonzentriert und musste nach 4 Minuten durch einen Flachschuss von der Mittellinie den 1:2 Rückstand hinnehmen. In Folge war vor allem in der Defensive eine deutliche Steigerung zu sehen und durch zwei direkt verwandelte Ecken ging es mit unentschieden in die Halbzeit. Nach der Halbzeit kam auch die Offensive besser ins Spiel und Weinert/Notheis konnten mit zwei Toren in Führung gehen bevor in den letzten 2 Minuten zwei Dropkicks von Notheis den 6:2 Endstand herstellten.
Im dritten Spiel war der Gegner die zweite Mannschaft aus Prechtal die in Ihrem ersten Jahr nach den Junioren gleich in der zweiten Bundesliga starten dürfen. Hier konnte Denkendorf von Anfang an Druck machen jedoch zu Beginn ohne Torerfolg. Nach 4 Minuten platzte dann der Knoten und auf zwei herausgespielte Tore folgten zwei Prechtaler Fehler die Weinert direkt bestrafte. Auch in der zweiten Halbzeit konnte sich der Gegner keine Chancen erarbeiten und so Stand am Ende ein ungefährteter 6:0 Sieg zu Buche.
Nach nur einem Spiel Pause ging es gegen die erste Mannschaft aus Prechtal die mit Ersatz antrat. Hier klappte Offensiv alles und schon nach 3 Minuten lag der RKV mit 4 Toren vorn. Bis zur Halbzeit wuchs die Führung auf 7:0 an. Auch in der zweiten Halbzeit kam der Gegner kaum zu Chancen und das Spiel endete mit 11:1.
Im letzten Spiel gegen Waldrems 2 ging es wieder deutlich enger zu und dem Ziel den Spieltag mit fünf Siegen zu beenden Stand ein starker Gegner im Weg. So mussten erst einmal zwei Rückstände ausgeglichen werden und es ging mit 2:2 in die Halbzeit. Auch danach konnte Waldrems wieder in Führung gehen und Denkendorf lies zu viele gute Chancen liegen. Erst 2 Minuten vor Schluss gelang der Ausgleich und 30 Sekunden vor Ende konnte Weinert sogar beide Waldremser auf sich ziehen und den Ball zu Notheis bringen der aufs leere Tor nur noch zur Führung einschieben musste. Vom Anspiel weg warf Waldrems nochmal alles nach vorne und konnte zum Abschluss kommen. Der abgewehrte Ball landete erneut bei Waldrems. Auf rechts außen war der Gegenspieler dann zugestellt, konnte aber mit auslaufender Uhr den Ball durch Notheis Tretlager zum Ausgleich einschieben.
Mit 13 von 15 möglichen Punkten war der Spieltag trotzdem erfolgreich. Mit 23 Punkten steht der RKV nach 9 Spielen punktgleich mit den dritten aus Gärtringen auf Platz 2 in der Tabelle, die von Oberesslingen mit 24 Punkten angeführt wird. Hinter diesen drei Mannschaften die die Plätze zu den Aufstiegsspielen belegen gibt es schon eine deutliche Lücke von 9 Punkten auf das Mittelfeld. Am 19. Februar geht es dann in Gärtringen zum Hinrunden Abschluss mit den direkten Duellen gegen die beiden anderen Spitzenteams um die Tabellenführung.